
Klapptext
Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne
Spuren zu hinterlassen …
Ein Serienmörder treibt in Berlin sein
Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen
Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist
klinisch rein geputzt – ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die
letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf
Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen.
Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner
alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im
Visier …
Ein Serienmörder in Berlin – und ein Kommissar, der
nichts so gut kennt wie das Böse!


Zum Autor
Ein Stand-up-Comedian, der gern über Serienmörder in Berlin
schreibt? Ja, das gibt es! Der Autor heißt Vincent Kliesch, ist 1974 in
Berlin geboren und lässt Kommissar Julius Kern in seinem Erstling „Die
Reinheit des Todes“ einem „Putzteufel-Mörder“ hinterherjagen. Inspiriert
zu seinem Debüt wurde Kliesch angeblich während seiner Arbeit in der
Gastronomie, wo der gelernte Restaurantfachmann jahrelang seine Brötchen
verdiente. Weitere berufliche Stationen als Moderator und Comedian im
Filmpark Babelsberg folgten. Kliesch lebt in Berlin und arbeitet nach
wie vor auch als Moderator.
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (10. Mai 2010)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3442374928
- ISBN-13: 978-3442374922
Ui, das Buch habe ich erst im letzten Monat gelesen und war absolut begeistert!! 😀 Hat bei mir ganze 5 Sterne bekommen, weil es absolut meinen Geschmack getroffen hat, die Figurenkonstellation war richtig schön ausgefeilt, mir hat das sehr gefallen! Ich fand es nicht weiter störend, dass irgendwann klar war, wer der Täter ist, damit arbeiten ja viele Thriller und hier war es durch das Zusammenspiel der einzelnen Figuren für meinen Geschmack sehr gut gelöst. Ich habe mir schon den zweiten Teil bestellt! 😉
LG, WortGestalt