- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe (Baumhaus); Auflage: Aufl. 2013 (14. März 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3833901683
- ISBN-13: 978-3833901683
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
- Zur Autorin
Eva Völler hat sich als Kind gern Geschichten ausgedacht.Trotzdem hat sie zuerst als Richterin und später als Rechtsanwältin ihre Brötchen verdient,bevor sie Juristerei und Robe schließlich endgültig an den Nagel hängte.Vom Bücher schreiben kriegt man auf Dauer einfach bessere Laune als von Rechtsstreitigkeiten.Und man kann jedes Mal selbst bestimmen,wie es am Ende ausgeht.
Leider habe ich den ersten Teil noch nicht gelesen, was ich nach diesem Buch doch sehr Schade finde. Ich werde es auf jedenfall nachholen.
Mich hat als erstes das Cover angezogen, es sieht wirklich toll aus und verspricht ein Interessantes Buch, was man einfach lesen sollte.
Mir hat es sehr viel Spass gemacht, auf eine Zeitreise mitgenommen zu werden und dabei bin ich richtig in die Geschichte eingetaucht.
Was mir auch immer gut gefällt ist, wenn Geschichten in der Ich Form geschrieben werden, was hier im Buch der Fall war. Somit hat mir das lesen mal wieder sehr viel Freude bereitet.
Ich finde die Autorin konnte mich gut in die Vergangenheit zurückversetzten und auch die Schauplätze in der Geschichte wurden sehr gut beschrieben.
Für mich war dieses Buch ein sehr schönes Erlebnis. Da es sich um ein Jugenbuch handelt, denke ich, das auch jüngere Leser sehr viel Spass beim lesen haben werden. Hier kann man einfach mal in eine andere Welt abtauchen.
Ich würde das Buch auf jedenfall zum Lesen weiterempfehlen.
*****
An dieser Stelle möchte ich mich bei
und dem Verlag Bastei Lübbe bedanken das ich dieses Buch lesen durfte