- Taschenbuch: 624 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag); Auflage: Aufl. 2013 (11. Januar 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3404164202
- ISBN-13: 978-3404164202
- Zur Autorin

Dies ist mein zweites Buch von Jodi Picoult und irgendwie bin ich doch sehr hin und hergerissen von dieser Geschichte.
Am Anfang der Geschichte kam mir einiges sehr langatmig und zäh vor, sodass ich es schon an die Seite legen wollte. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich in diese Geschichte richtig reingekommen bin. Vieles im Buch ist sehr ausführlich beschrieben, was zwar nicht so schlimm ist, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, nicht richtig in dieser Geschichte vorran zu kommen.
In der Mitte der Geschichte wurde es dann für mich um einiges besser mit dem Lesen. Ab da wollte ich das Buch dann auch nicht mehr an die Seite legen, denn hier konnte man bis zum Ende alles erleben. Liebe,Haß,Emotionen, obwohl man denkt, so etwas hält keine Beziehung aus,wodurch ich mich sehr tief in der Geschichte wiederfand.
Leider war ich vom Ende der Geschichte ein bisschen enttäuscht, denn das kam mir irgendwie alles viel zu schnell und hat doch einige Fragen bei mir offen gelassen.
Ich muss sagen es ist kein Buch, was mich jetzt vom Hocker haut.Dafür war mir der Anfang doch etwas zu zäh und langatmig. Wer Ausdauer beim lesen hat und wissen möchte wie alles endet, dem Empfehle ich dieses Buch zu lesen.
Ich weiss, das es von Jodi Picoult noch weitaus bessere Werke gibt und hoffe darauf.
***
Ja, dieses Buch ist leider nicht eines ihrer besten Werke und wurde glaube ich neu aufgelegt. Ich habe es schon vor längerer Zeit vom Weltbildverlag geselen und wenn mich nicht alles täuscht ist es ein früheres Werk von ihr. Aber egal….es gibz definitiv bessere Bücher von Picoult. Trotzdem liebe ich ihre Bücher, denn sie haben immer Themen, die ich sonst nirgends lesen kann.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Manu,
ich hab dieses Machtwerk nur kurz angelesen und dann wieder beiseite gelegt. "Und dennoch ist es Liebe" stammt aus dem Jahr 1993 und ist zäh wie Kaugummi.
Tolle Picoult-Bücher sind "Beim Leben meiner Schwester", "19 Minuten", "Zerbrechlich" oder "Schuldig".
LG
Sabine