- Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
- Verlag: Droemer (26. September 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3426199262
- ISBN-13: 978-3426199268
Michael Tsokos geboren 1967 in Kiel,leitet das Institut für Rechtsmedizin der Charite´ und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin.Er ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und als Experte im In und Ausland tätig,beispielsweise für die Un zur Identifizierung ziviler Opfer in Kriegsgebieten.Seine spektakulären Fallsammlungen“Dem Tod auf der Spur“und“Der Totenleser“wurden zu Bestsellern.
Zum Buch
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter.Hannah wurde verschleppt und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd.Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance,an die Informationen zu kommen.
Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten,die Bevölkerung bereits evakuiert.
Unter den wenigen Menschen,die geblieben sind,ist die Comiczeichnerin Linda,die den Toten am Strand gefunden hat.
Verzweifelt versucht Herfeld sie zu überreden,die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen.
Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt.
Meine Meinung
Da ich schon Bücher von Sebastian Fitzek gelesen habe, die mir gut gefallen haben, musste natürlich auch dieses von mir gelesen werden.
Zum Buch muss ich sagen, das es mich vom Anfang bis Ende sehr gefesselt hat. Ich wollte es gar nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, Sodas man gut durch die Geschichte kommt.
Doch, ich muss sagen, dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, denn hier werden die Misshandlungen und Gewaltdarstellungen sehr detailliert beschrieben, wo ich manchmal das Buch an die Seite legen musste. Es war mir dann doch manchmal ein wenig zu viel.
Also, wer es nicht so blutig mag, sollte sich echt überlegen das Buch zu lesen. Allen anderen kann ich es nur empfehlen.
Ich muss sagen, das ich bis zum Ende immer auf eine falsche Fährte gelockt worden bin, was die Spannung für mich sehr hoch gehalten hat.
****