- Taschenbuch: 416 Seiten
- Verlag: rororo; Auflage: 3 (1. Juni 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3499259311
- ISBN-13: 978-3499259319
- Zur Autorin

Dies ist ein Buch, was man zu dieser Jahreszeit gut lesen kann. Man fühlt richtig den Sommer, wie Jule im Garten sitzt und den Sommer genießt.
Also, wer meint, das hier ist eine kitschige Geschichte, den kann ich nur sagen:“ nein hier sind die Themen doch schon richtig tiefgründig, “ was mir sehr gut gefallen hat.
Jule hätte ich doch manchmal einfach schütteln können, da ich sie an einigen Stellen im Buch doch etwas naiv und gutgläubig fand. Wobei mir dann manchmal schon der Gedanke kam, Mensch Mädchen wach aus deiner Traumwelt auf. Wer mir aber von Anfang an gut gefallen hat, war Mielchen, die Oma von Jule, die hat einfach das Herz am richtigen Fleck.
Doch leider muss ich auch sagen, das es im Buch ein paar Stellen gab, die ich etwas langatmig vorkamen. Das hätte ich mir dann doch etwas anders gewünscht. Sonst kann ich sagen, das man dieses Buch gut lesen kann. Der Schreibstil ist flüssig und leicht und der auch der Humor und Witz ist gut ausgearbeitet und kommt nicht zu kurz.
Hallo Manu,
dieser Roman hat von mir auch nur 4 Punkte bekommen (bereits 2013 gelesen).
LG
Sabine