- Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe (Boje); Auflage: Aufl. 2014 (18. Juli 2014)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 341482406X
- ISBN-13: 978-3414824066
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
- Zur Autorin
Dieses Buch behandelt das Thema Mobbing, was in letzter Zeit bei uns in der Gesellschaft immer stärker vorkommt. Dieses Thema hat mich doch sehr interessiert und dürfte andere auch interessieren, da ich mir nicht vorstellen kann, wieso Menschen derartiges tun.Das schlimme daran ist, das diese Personen sich keine Gedanken darüber machen, wie sich der Betroffene dabei fühlt, geschweige denn, wie er das alles erträgt.
Dieses Verhalten wurde mir mit diesem Buch mal wieder genau vor Augen gehalten, denn hier erkennt man genau, das Leute, die Mobbing betreiben, mal kein Gewissen haben können. Auch wenn es hier um Jugendliche geht, wo ich manches Verhalten schon nachvollziehen kann, muss ich hier sagen das ich für so was kein Verständniss habe. Da sie auch noch meinen das sie keine Schuld trifft und sie eigentlich Opfer sind.
Was mir nicht so gut gefallen hat, das man hier doch mehr Spannung mit hätte rein bringen können. So waren doch manche Teile im Buch sehr Zäh und langatmig, was mir das lesen doch schon sehr schwer gemacht hat.
Trotzdem muss ich sagen, das mir vom Thema her dieses Buch gut gefallen hat. Ich möchte darauf hinweisen, das sich jeder mal Gedanken machen sollte, wie er im Leben mit seinen Mitmenschen umgeht.