- Broschiert: 416 Seiten
- Verlag: Piper Paperback; Auflage: 4 (11. August 2014)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3492060013
- ISBN-13: 978-3492060011
- Zur Autorin

Meine Meinung
Ich denke, das jeder ein wenig Angst davor hat irgendwann einmal Alzheimer zu bekommen. Aus diesem Grund wollte ich auch gerne dieses Buch lesen, um mir vielleicht ein kleines Bild zu machen, wie Angehörige von Alzheimerpatienten damit fertig werden.
Was für mich schon ziemlich seltsam vorkommt, ist, das der betroffene von dieser Krankheit auch mal wieder klare Gedanken hat, was dann doch sehr erschreckend für mich ist.Was ich mir aber garnicht vorstellen kann, ist, das man seine ganzen Mitmenschen mit denen man Jahre lang zusammen gelebt hat, einfach nicht mehr kennt oder auf einmal nicht mehr weiß wo man Sachen wegelegt hat.
Ich finde es schon sehr traurig und erschreckend was die Krankheit aus einen machen kann.
Die Autorin hat hier ein einfühlsames Buch geschrieben, was mich von Anfang bis ende doch sehr mitgerissen hat und ich auch sehr Nachdenklich wurde.
Aber, ich denke auch alle Angehörigen die sowas mitbekommen, müssen doch schon sehr starke Nerven haben, um soetwas bis zum schluss mitmachen zu können.
Mehr möchte ich garnicht schreiben, um nicht zu viel zu verraten. Mich hat dieses Buch sehr berührt. Ich kann es nur Empfehlen.