- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Penhaligon Verlag (16. März 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3764531215
- ISBN-13: 978-3764531218

Auf dieses Buch war ich echt gespannt, da ich das Cover schon echt düster finde, was aber gut zum Buch passt. Auch der Klapptext hat mich schon richtig neugierig gemacht.
Ich muss zugeben, das ich am Anfang der Geschichte noch einige Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte,sodass ich etwas schwer in dieses Geschehen reinkam. Das hatte sich nach einigen Seiten dann aber schnell erledigt.
Die Geschichte im allgemeinen wird auf zwei Zeitebenen erzählt, einmal in der Vergangenheit und einmal in der Gegenwart, was ich nicht schlecht finde.
Trotz allem, das ich am Anfang einige Schwierigkeiten hatte, muss ich sagen, hat mich die Geschichte irgendwann doch richtig mitgerissen, da es an manchen stellen im Buch sehr düster zugeht, was die Spannung natürlich hoch hält.
Ich fand Malorie nicht immer sympathisch, da ich manches von ihr nicht immer ganz nachvollziehen konnte.Doch anders rum fand ich es schon sehr spannend wie sie dann mit zwei Kinder über einen Fluss rudert und keiner kann etwas sehen und sie müssen sich auf ihr Gehör verlassen, was ich mir schon sehr schwierig vorstelle.Was mich ein bisschen gestört hat, ist das Malorie ihre Kinder immer nur mit Junge oder Mädchen anspricht also nicht mit Namen, das dann schon sehr komisch rüberkommt.
Trotzdem fand ich dieses Buch doch von der Spannung her nicht schlecht und ich kann nur sagen, einfach mal selber Lesen, es lohnt sich.