- Taschenbuch: 432 Seiten
- Verlag: Knaur TB (29. Oktober 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3426510170
- ISBN-13: 978-3426510179

Meine Meinung
Bei diesem Buch wurde ich etwas hin und her gerissen. Zum einen fängt die Geschichte spannend an, zum anderen kommt mir einiges doch etwas unglaubwürdig vor.
Von der Spannung her muss sich sagen, habe ich nichts anderes erwartet.Dies ist nicht mein erstes Buch von Fitzek und alle waren immer sehr spannend und auch der Schreibstil ist flüssig.
Ob es wirklich stimmt, das so viele Menschen auf Kreuzfahrtschiffen verschwinden kann ich nicht sagen, aber wenn es wirklich so ist dann finde ich das doch schon sehr erschreckend.
Ich muss sagen, das manches doch schon sehr brutal beschrieben worden ist, wo ich dann echt schon sehr schlucken musste beim lesen.Das hätte für mich dann doch ein bisschen weniger sein können. Auch zu Martin konnte ich nicht so richtig Zugang gewinnen, zum einen fand ich es gut, das er so gut mit dem Mädchen umgegangen ist und alles versucht, ihr zu helfen. Zum anderen kam er mir aber auch ziemlich komisch vor, irgendwie verschlossen und ganz schön kaputt. Aber da er Frau und Kind verloren hat, denke ich, das so etwas einen Menschen ganz schön prägt im Leben.
Trotz der guten Spannung in dieser Geschichte fand ich doch einiges sehr überzogen und unglaubwürdig,was ich ein wenig störend empfand.
Ich wurde vom Buch gut unterhalten, aber ich muss gestehen, das dies nicht das beste Buch von Sebastian Fitzke war.
Hallo Manuela,
dieser Thriller hat mir überhaupt durch seine Unglaubwürdigkeit nicht gefallen. Ich habe 2 Sterne vergeben, weil ich weiß, der Autor kann das definitiv besser.
LG Barbara