Auch nächstes Jahr bin wieder bei Daggis Buch-Challenge dabei
- Start ist am 01. Januar 2020, die Challenge endet am 31. Dezember 2020, Nachmeldungen sind bis 10. Januar 2021 möglich.
- Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.
- Der Einstieg ist jederzeit möglich, es zählen aber nur die Bücher, die ab dem Zeitpunkt der Anmeldung gelesen werden.
- Ihr dürft die Challenge gerne bewerben und auf eurem Blog darüber berichtet, damit wieder viele Buchbegeisterte teilnehmen. Das Logo dürft Ihr gerne verwenden, bitte ladet es euch HIER herunter.
- Bitte führt auf eurem Blog eine Unterseite für die Challenge.
- Zu jedem Buch muss eine Rezension oder zumindest ein Lese-Eindruck geschrieben werden.
- Die Rezensionen bitte in das Formular eintragen:
- Pro Monat (so ist der Plan) werde ich einen Artikel veröffentlichen und eine Datei in den jeweiligen Artikel einfügen, der ihr die Bücher und Links entnehmen könnt.
- Es gibt 60 Aufgaben. Jede Aufgabe kann nur einmal während der Challenge und pro Buch kann nur eine Aufgabe erfüllt werden.
- Die Reihenfolge, in der ihr die Aufgaben erledigt, bleibt euch überlassen.
- Statt eines Buches dürft ihr natürlich auch Hörbücher und eBooks für die Challenge heranziehen.
- Darüber hinaus könnt ihr auch gerne Bücher mit in diese Challenge übernehmen, die ihr auch für eine andere Challenge verwendet.
- Am Ende der Challenge gibt es dann eine Auswertung und ich verlose ein paar buchige Gewinne unter allen Teilnehmern, die mindestens 24 Aufgaben erfüllt haben. Wer mehr Aufgaben „erarbeitet“, erhöht seine Chancen!
- bei mindestens 24 Aufgaben zwei Lose
- bei mindestens 36 Aufgaben drei Lose
- bei mindestens 48 Aufgaben vier Lose
- wer alle 60 Aufgaben erfüllt, erhält sechs Lose
- Ich würde mir wünschen, dass ihr euch gegenseitig auf euren Blogs besucht. Das ist natürlich keine Verpflichtung und manchmal hat man auch einfach keine Zeit, aber ihr wisst ja alle, dass unsere Blogs von Besuchern und Kommentaren leben, daher wäre das eine schöne Sache, wenn jeder sich wenigstens ein bisschen mit einbringen würde.
- Die Aufgaben
Formulierungen zu Autoren, Protagonisten usw. dürfen immer auf die männliche oder weibliche Person bezogen werden! Für die Challenge können nicht nur Bücher, sondern auch eBooks und Hörbücher herangezogen werden.
Ein Buch / eBook / Hörbuch
-
- mit einem Cover in blau oder lila
- mit einem Cover in rosa oder rot
- mit einem Cover in grün oder türkis
mit einem Cover in gelb oder orangeHeute schon für morgen träumen von Lori Nelson Spielmannmit einem Cover in schwarz oder weißInsomnia von Jilliane Hoffmanmit einem Tier auf dem CoverRedwood Love-Es beginnt mit einem Blick (Redwood-Reihe 1) von Kelly Moran- mit einer Pflanze auf dem Cover
- mit einem Getränk auf dem Cover
mit einem Lebensmittel auf dem CoverGlückssterne von Claudia Winter- mit einem bekannten Motiv auf dem Cover (z.B. Sehenswürdigkeit, bekannte Skyline…)
- rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
- rund um Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover
- rund um Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
rund um den Herbst im Titel oder auf dem CoverDie Wälder von Melanie Raaberund um die sieben Todsünden im Titel -> Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), TrägheitZorn-Wie sie töten von Stephan Ludwigmit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover -> Feuer, Wasser, Luft, ErdeDer Brandstifter von Jane Casey- mit etwas, was man am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen
- mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover-> Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische UPDATE: es gelten auch die chinesischen Tierkreiszeichen Ratten, Ochse, Tiger, Hase, Drachen, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.
- mit einem Edelmetall im Cover oder auf dem Titel -> Gold, Silber, Platin, Kupfer usw. und auch wenn es kein echtes Edelmetall ist, darf Bronze verwendet werden
- mit einer Zahl im Titel
- mit einem einzelnen Buchstaben im Titel oder im Namen des Autoren (Initialen)
- mit einem Palindrom im Titel (Wort, das auch rückwärts gelesen einen Sinn ergibt)
- mit einer Verneinung im Titel (nein, kein, nicht, nie, niemand…)
das aus mehr als einer Perspektive erzählt wirdDie Lüge von Mattias Edvardsson- das in mehr als einer Zeitebenen spielt
- das verfilmt wird oder wurde
- das mit einem Cliffhanger endet
- dessen Ende dir nicht gefallen hat
- in dem Film, TV, Kino eine Rolle spielen, UPDATE: es zählt auch das Theater
- in dem Politik oder Religion eine Rolle spielen
- in dem Musik oder Kunst eine Rolle spielen
- in dem Gesundheit, Krankheit oder Tod eine Rolle spielen
aus dem Bereich Krimi oder ThrillerSterntaler von Kristina Ohlsson- aus dem Bereich Kinder- oder Jugendbuch
- aus dem Bereich Sachbuch oder Biografie
- aus dem Bereich Klassiker
aus dem Bereich Frauenroman (auch Erotik)Wie uns die Liebe fand von Claire Stihle- das in der Schweiz, Österreich oder Liechtenstein spielt
- das in England, Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt
- das nicht in Europa oder den USA spielt
- das in Skandinavien spielt
- das in Deiner Region spielt
- in dem der Protagonist irgendetwas lernt (Instrument, Sprache, Studium, Beruf o.ä.)
in dem der Protagonist eine Reise unternimmtAzurblau für zwei von Emma Sternberg- in dem der Protagonist sich auf einer Insel befindet
- in dem der Protagonist sich an einem Schauplatz befindet, den Du selbst schon besucht hast
- eines Autors aus deiner Region
eines Autors, von dem Du noch kein Buch gelesen hastJeden Tag gehörst du mir von Alex Lakeeines Autors, der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammtCaroline hat einen Plan von Peter Barlach- eines Autors, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Autor heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)
eines Autors, der irgendwo auf der Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland auf Wikipedia zu finden istCop Town Stadt der Angst von Karin Slaughterdas Dir geschenkt wurde oder das Du gewonnen hastDie Mitte ist ein guter Anfang von Franka Bloom- das du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest
das vor 2016 erschienen istLotusblut von Judith Winter- d
as schon mindestens ein Jahr auf deinem SuB liegtMorgen früh, wenn du willst von Tania Carver - das signiert ist
- das bereits ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen hat (bitte dessen Rezension verlinken)
- das du schon einmal abgebrochen hast
- aus einem öffentlichen Bücherschrank
- das jemand für dich bestimmt hat – du wählst drei bis fünf Bücher aus und lässt deine Leser abstimmen, welches du lesen sollst